Kommunikation – Wie ticken Menschen heute und früher?

Heutzutage kannst du jeden Tag ein Date haben. Das Internet macht es möglich. Doch ist diese Auswahl an potenziellen Dating Partnern, die uns das World Wide Web offenbart, immer so gut? Wir werden immer anspruchsvoller, wir wollen einen Partner der perfekt zu uns passt. Kompromisse werden nicht mehr eingegangen. Diese Tatsache macht es schwer, sich langfristing nur auf diesen einen Partner festzulegen. Denn vielleicht passt der nächste doch besser zu mir?! Dating Apps bieten eine Plattform, die es Menschen möglich macht mit jeden in Kontakt zu treten, der einigermaßen als Dating Partner in Frage kommt. Die Menschen werden müde und verlieren die Lust am Daten. Dieses ständige Daten geht mit einer Monotonie einher, die am Ende des Tages eher frustrierend ist und die Suche nach dem passenden Partner nicht wirklich positiv beeinflusst.

Früher, da war alles anders. Es war besser und die Menschen viel kommunikativer. So hören sich die Menschen an, die der Vergangenheit nachtrauern. Die Romantik geht da einfach verloren. Die Umstände, unter den sich die Menschen kennenglernt haben waren einmalig und wunderbar. Wobei es zweifelsfrei auch heute noch zu solchen Begegnungen kommt. Liebe auf dem ersten Blick ist keineswegs nur ein Phänomen aus vergangenen Tagen.

Kommunikation – wie kommunikativ sind wir?

Dates mittels Internetanschluss

Da es für das Internet Dating lediglich ein funktionierender Internetanschluss und ein Laptop benötigt wird, kann es von überall betrieben werden – egal, ob man grade auf Fortbildung im Hotel oder auf der Couch gemütlich zuhause ist. Für ein erstes Kennenlernen via Internet Dating fällt der Anfahrtsweg, das Zurechtmachen und Stress ähnlicher Art weg. Einfach und schnell über Dating Plattformen jeglicher Art. Jeder kann sich individuell ausleben. Es bleibt kein Wunsch unerfüllt. Dem PC ist es egal, wie fit oder nicht fit man aussieht, und ein schönes Foto spricht für sich. Zum Vorteil der Ortsunabhängigkeit von Internet Dating gehört auch, dass Menschen sich kennen lernen können, die möglicherweise einige Kilometer auseinander wohnen und sich aufgrund dessen im echten Leben niemals über den Weg gelaufen wären. Was äußerst schade ist, wenn es sich tatsächlich um den Traumpartner handelt.

Makellose Schönheiten soweit das Auge reicht, die Realität sind dennoch ganz ander aus!

Unvorteilhafte Schönheitsmakel müssen ja nicht direkt offensichtlich ins Auge stechen. Die Darstellung ist jedem selbst überlassen. Doch sollte das Foto nicht allzu sehr von der Realität abweichen. Nur so besteht die Chance jemanden zu finden, der dich so gut findet, wie du dich auch darstellen möchtest und wie du auch tatsächlich bist.